Google Translate: አማርኛ/Amharisch | عربي/Arabisch | български/Bulgarisch | 汉语 /Chinesisch | English | فارسی/Farsi | Français | Ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Italiano | پښتو/Paschtu | Polski | Românesc | русский/Russisch | Espanol | Türk | Українська/Ukrainisch
Hier finden Sie Angebote, für Menschen, die schon mit der Schule fertig sind. Sie finden hier Möglichkeiten, sich online weiterzubilden, Sprache zu lernen, oder die virtuelle Hochschule Bayern. Die Angebote werden ständig ergänzt.
Wenn Sie aktuell Hilfe im Alltag benötigen oder sich selbst engagieren möchten, um anderen zu helfen, besuchen Sie die Seite Fürther Helfen.
Wenn Sie weitere Angebote zu Themen wie berufliche Weiterbildung, Ausbildung oder Studium suchen und sich genauer informieren wollen, schauen Sie in unsere Kategorien Übergang Schule-Beruf, Ausbildungund Fort- und Weiterbildung, Hochschulen.
30 Einträge gefunden (Seite 1 von 4)
Die Virtuelle BOS bereitet Sie online und berufsbegleitend in zwei Jahren auf die Prüfung vor. Dsa Angebot an interaktiven Lernmaterialien begleitet Sie zum Fachabitur, ohne dass Sie eine reguläre Schule besuchen müssen.
Sie erlernen die grundlegenden Begriffe der Projektplanung sowie den sicheren Umgang mit einem Programm zum Projektplanung. Dies bedingt auch das Wissen um die Zuteilung von Kosten und Ressourcen sowie dem Umgang mit Aktionen.
Wir bieten Frauen: - Hilfe bei der Suche nach einer Arbeitsstelle - Unterstützung beim Bewerbung schreiben - Bewerbungstraining und Infos zum Arbeitsmarkt - Vorstellungsgespräche üben Unser Angebot ist kostenlos! Das Team der Frauenwerkstatt M17 / ELAN
Menschen, die eine Berufsausbildung abgeschlossen haben und sich beruflich weiter qualifizieren wollen, können „Aufstiegs-BAföG“ erhalten (z.B. Handwerker/-innen, die „Meister/-in“ werden wollen). Das „Aufstiegs-BAföG“ muss z.T. zurückgezahlt werden.
Finanzielle Unterstützung für Menschen, die ein Studium absolvieren.
Sie möchten wissen, wie man schwer erreichbare Zielgruppen effektiv erreichen kann? Sie sind daran interessiert, wie digitale Werkzeuge Beratungs- und Coachingsituationen verändern werden? Der Onlinekurs lässt sich in offenen Modulen jederzeit absolvieren
Eine persönliche und fachgerechte Betreuung und individuelle Einzelgespräche schaffen die Voraussetzung, Sie im Rahmen dieser §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Einzelmaßnahme erfolgreich an den Arbeitsmarkt heranzuführen.
Das Projekt Gutenberg-DE bietet über 10.000 Werke auf deutsch frei im Internet an, es handelt sich hierbei allerdings nicht um die neuesten Bestseller, sondern um gemeinfreie Texte, also Werke von Autoren, die vor mehr als 70 Jahren gestorben sind.
Kostenfreies digitales Lernangebot für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung: ABC-Kurs, Deutsch A1 - B2